Neues
GfA startet Projekt mit Sozialkaufhäusern FUNDUS und ZEUGHAUS

MitarbeiterInnen der GfA sichten die angelieferten Abfälle auf dem Recyclinghof in Bardowick und sortieren gut erhaltene Gebrauchtwaren, wie Möbel, Kinderspielzeug, Haushaltsgeräte, Fahrräder, Gartengeräte, Dekoartikel und Elektrogeräte für die Weitergabe an die Sozialkaufhäuser FUNDUS und ZEUGHAUS aus. Die Zusammenarbeit steht im Zeichen einer nachhaltigen und ressourcenschonenden Kreislaufwirtschaft. Vermeintliche Abfälle werden zur Wiederverwendung weitergegeben.
Weiterlesen: GfA startet Projekt mit Sozialkaufhäusern FUNDUS und ZEUGHAUS
Abfallwirtschaftskonzept

Hier können Sie das aktuelle Abfallwirtschaftskonzept für den Landkreis und die Hansestadt Lüneburg einsehen.
Abfalltrennhilfen mit integriertem QR-Code für insgesamt 23 Sprachen

Ob Biotonne, gelber Sack, Glascontainer, Altpapier- oder Restmülltonne – Abfalltrennung gehört zum Alltag.
Hier finden Sie die Flyer Abfalltrennung in verschiedenen Sprachen.
Weiterlesen: Abfalltrennhilfen mit integriertem QR-Code für insgesamt 23 Sprachen
Standorte Depotcontainer – Interaktive Karte

Mit dieser interaktiven Karte sind die Standorte der Depotcontainer im Landkreis und in der Hansestadt ganz einfach per Klick abrufbar. So finden Sie problemlos und schnell den nächsten Depotcontainer in Ihrer Nähe.
Insgesamt stehen an ca. 80 Standorten in der Hansestadt Lüneburg und ca. 98 im Landkreis Lüneburg Depotcontainer für Altpapier, Altglas oder für Altkleider zur Verfügung. Diese können auf der Karte ausgewählt werden. Durch die unterschiedlichen Symbole sind die einzelnen Abfallarten gut ersichtlich.
Video: Kunststoff in der Biotonne - Eine Bedrohung für die Umwelt

Zusammen mit dem Seminar "Wohin mit dem Abfall" von Frau Dr. Corrales haben Studierende der Leuphana Universität den Weg der Biotonne von der Haustür bis zur Kompostierung in unserem Kompostwerk nachverfolgt.
In dem unten stehendem Video wird Aufgezeigt welche Probleme es mit Störtoffen wie beispielsweise Bioplastiktüten, Obstaufkleber oder Kunststoffteilen gibt und welche folgen diese haben.
Weiterlesen: Video: Kunststoff in der Biotonne - Eine Bedrohung für die Umwelt