
Ansprechpartner:
Dipl.-Ing. Katja Richter
Tel: (04131) 9232-453
Uncategorised
Anfahrt

Zentraldeponie:
GFA Lüneburg - gkAöR, Adendorfer Weg 7, 21357 Bardowick
Zur Kartenansicht
Service-Center der GFA:
Wandfärberstraße 14, 21335 Lüneburg
Zur Kartenansicht
Recyclinghöfe (Öffnungszeiten: samstags 09:00 bis 12:00 Uhr)
Anlieferung zur GFA in Bardowick:
Zentraldeponie und Verwaltung:
GFA Lüneburg - gkAöR
Adendorfer Weg 7
21357 Bardowick
Tel.: (04131) 9232-0
Fax: (04131) 9232-99
Bitte beachten sie die geltenden Öffnungszeiten.
Grünabfall-Express
Wir bieten Ihnen für die Entsorgung Ihrer Grünabfälle den Grünabfall-Express für die Hansestadt und den Landkreis Lüneburg an.
Sie räumen Ihren Garten auf und haben Grünschnitt, den Sie nicht bis zum regulären Abfuhrtermin für Grünabfälle liegenlassen möchte. Sie haben keine eigene Möglichkeit den Grünschnitt zur Entsorgungsanlage nach Bardowick zu bringen? Wir bieten Ihnen hierfür einen Grünabfall-Express-Anhänger.
Technische Daten des Anhängers:
- Laderaum: ca. 4 m³
- Lademaße (L x B x H in m): 3,00 x 1,80 x 0,75
- Traglast: 1,0 t
Kosten:
Der Preis setzt sich aus der Miete für den Anhänger und die Entsorgungskosten für die Grünabfälle / Tonne (entsprechend der Wiegenote) zusammen.
Kontakt:
Zur Bestellung des Grünabfall-Express sowie Informationen zu den Bedingungen und Preisen erreichen Sie uns direkt unter der Telefon-Nr.: 0 41 31 / 92 32 -450
Containergestellung
Wir bieten Ihnen für die Entsorgung Ihrer Abfälle, sei es die Wohnungsauflösung, Renovierung oder Sie gestalten Ihren Garten um, verschiedene Größen von Containern (mit oder ohne Deckel) an.
Container...
...für diverse Abfälle wie z. B. Grünabfall, Altholz, Asbest, Baumischabfall...
- Volumen: 12 m³ bis 38 m³
- Grundfläche: 6,00 m/6,50 m (+ 0,4 m Haken) x 2,55 m (unterschiedliche Höhen)
- Platzbedarf zum Rangieren bei Anlieferung und Abholung: ca. 15,00 m x 3,00 m
Kosten:
Der Preis setzt sich aus den Transportkosten/Std. und den Entsorgungskosten/Tonne zusammen.
Eine Miete wird erst nach 4 Wochen berechnet.
Wichtig:
Muss ein Container auf öffentlicher Fläche aufgestellt werden, müssen Sie eine Sondernutzungsgenehmigung beim Ordnungsamt Ihrer zuständigen Behörde beantragen!
Kontakt:
Wir beraten sie gern, welcher Container für Sie in Frage kommt und wie Sie die Abfälle richtig trennen.
Sie erreichen uns direkt unter der Telefon-Nr.: 0 41 31 / 92 32 -56
Sperrmüll-Express
Express-Service für den Sperrmüll in der Hansestadt Lüneburg
Sie müssen z. B. umziehen und können nicht mehr bis zum Termin der Sperrmüllsammlung warten? Hierfür bieten wir gegen ein entsprechendes Entgelt für die Bürgerinnen und Bürger der Hansestadt Lüneburg einen Sperrmüll-Express an.
Zum Sperrmüll gehören z. B.:
- Möbelholz (Anrichten, Schränke, Regale, Betten, Tische, Stühle...)
- Möbelteile (Sofa, Sessel, Matratzen, Lattenroste...)
- Gartenmöbel, Gartenschirm (ohne Betonfuß)
- Skier, Zelte, großes Kinderspielzeug
- Kinderwagen
- Teppiche aufgerollt (dürfen nicht verklebt gewesen sein!)
- Metallschrott (Schubkarren, Fahrräder, Kinderwagen, Grill...)
- E-Schrott (Computer, Kühlgeräte, Waschmaschinen, Staubsauger...)
Kontakt:
Zur Bestellung und Terminabsprache erreichen Sie uns direkt unter der
Telefon-Nr.: 0 41 31 / 92 32 -55
Sperrmüll-Express
Express-Service für den Sperrmüll in der Hansestadt Lüneburg (Preis auf Anfrage)
Annahmestellen / Verteilerstellen / Standorte Depotcontainer
Hier finden Sie z. B. Informationen über Standorte von Sack-Verteilerstellen und Depotcontainern für Altpapier und Altglas sowie zu verschiedenen Sammelstellen in und um Lüneburg.
Übersicht Verteilerstellen für zusätzliche Abfallsäcke
Sammelstellen für CDs und DVDs
Sammelstellen für Sondermüll und Elektrogeräte
Kundeninformation LEDs
Entsorgungsinfo Handys
Entsorgungsinfo CDs und DVDs
Korkkampagne
Mobile Schadstoffsammlung Hansestadt und Landkreis Lüneburg 2024
Mobile Schadstoffsammlung Hansestadt und Landkreis Lüneburg 2025
Standorte Depotcontainer – Interaktive Karte
Mit dieser interaktiven Karte sind die Standorte der Depotcontainer im Landkreis und in der Hansestadt ganz einfach per Klick abrufbar. So finden Sie problemlos und schnell den nächsten Depotcontainer in Ihrer Nähe.
Insgesamt stehen an ca. 80 Standorten in der Hansestadt Lüneburg und ca. 98 im Landkreis Lüneburg Depotcontainer für Altpapier, Altglas oder für Altkleider zur Verfügung. Diese können auf der Karte ausgewählt werden. Durch die unterschiedlichen Symbole sind die einzelnen Abfallarten gut ersichtlich.