Uncategorised
Abfallgebühren – Satzungen – Bestellformulare
Die GFA erhebt die Abfallgebühren für die Haushalte in der Hansestadt und dem Landkreis Lüneburg. Die Höhe der Abfallgebühren richtet sich danach, ob Sie in der Hansestadt oder im Landkreis Lüneburg wohnen und wieviele Personen in dem Haushalt gemeldet sind. Die Bestellung der Abfalltonnen darf nach Satzung nur der Eigentümer, nicht der oder die Mieter durchführen.
Bitte beachten Sie, dass für die Umsetzung einer Behälterbestandsänderung bis zu vier Wochen benötigt werden, da die Aufträge gebündelt und zu Touren zusammen gestellt werden. Der Behältertausch erfolgt dann unabhängig von der Leerung durch eine gesonderte Tour.
Nachfolgend finden Sie die Gebührentabellen, die Abfallsatzungen und Bestellformulare für Ihre Behälter.
Hansestadt Lüneburg
- Abfallgebührenliste Hansestadt Lüneburg
- Bestellformular Abfallbehälter Hansestadt Lüneburg
- SEPA Lastschriftmandat-Formular
- 9. Änderungssatzung der Abfallgebühren Hansestadt Lüneburg
- Abfallgebührensatzung Hansestadt Lüneburg - Lesefassung 2021
- Abfallsatzung Hansestadt Lüneburg
- Karte Innenstadtbereich
Nährstoffanalyse
Grundlage und Anforderungen der Gütesicherung sind in den "Güte- und Prüfbestimmungen" definiert und die gütegesicherten Komposte sind mit dem nebenstehenden Gütezeichen ausgewiesen.

Jahreszeugnis Grün-Kompost 25 mm
Jahreszeugnis Grün-Kompost 12 mm
Anwendungstipps
Tipps zu Lüneland-Kompost
Kompost als Bodenverbesserer / Nährstofflieferant
Zur Verbesserung der Bodenstruktur und Bodenbiologie 2 l/m² Lüneland-Kompost jährlich oberflächig verteilen und einarbeiten.
Pflanzlochbeigabe
Den ausgehobenen Gartenboden mischen:
1 Teil Lüneland-Kompost mit 5 Teilen Gartenboden
Blumenerde
Zur Herstellung von Pflanzenerde für Blumenkübel, Balkonkästen und Töpfe:
1 Teil Lüneland-Kompost mit 4 Teilen Gartenerde und / oder anderen Zuschlagstoffen mischen
Düngung
Starkzehrer (Tomaten, Kohlarten, Kartoffeln): 4-5 l/m²
Schwachzehrer (Erbsen, Kräuter, Salat): 2-3 l/m²
Kompost vor dem Pflanzen oder der Aussaat in den Boden einarbeiten. Auf dem Rasen 2 l/m² fein verteilen und einrechen.
Pflanzbeete
Zur Neuanlage von Pflanzbeeten in die oberen 20 cm des Bodens 10-20 l/m² einarbeiten, das entspricht einer Aufbringung von 1 bis 2 cm/m² Kompost
! Lüneland-Kompost ist nicht geeignet für säureliebende Pflanzen wie: Azaleen, Heide und Rhododendren