Uncategorised

Sie befinden sich hier im Service- und Downloadbereich.

Im linken Menü finden Sie unter anderem PDF-Dokumente zum Herunterladen, z. B.

  • Formulare für die Behälterbestellung und Gebühren
  • Kundeninformationen zu verschiedenen Abfällen der öffentlichen Entsorgung sowie für die Direktanlieferungen zu unseren Entsorgungsanlagen.

Weiterhin können Sie sich hier über Betriebsführungen, unseren Extra-Service, z. B. den Sperrmüllexpress, Containergestellung und den Grünabfallexpress informieren, oder die Satzungen und Abfallgebühren für den Landkreis und die Hansestadt Lüneburg einsehen.

 

 

Seit dem 1. April 2010 ist die elektronische Nachweisführung für die Entsorgung aller gefährlichen Abfälle im Sinne des § 43 Abs. 1 KrW-/AbfG zur Pflicht geworden. Abfallerzeuger, -entsorger, -beförderer und die zuständigen Behörden sind nachweispflichtig und unterliegen dem elektronischen Nachweisverfahren (eANV).

Seit dem 01. Februar 2011 dürfen wir gefährliche Abfälle nur annehmen, wenn der Begleitschein von Abfallerzeuger und Beförderer elektronisch signiert vorliegt. Die Vorlage eines Quittungsbelegs (wie bisher zum Teil praktiziert) allein reicht nicht mehr aus.

Unsere behördlichen Nummern:
Entsorger-Nummern GFA:
    Altholzbehandlungsanlage
C3X300000
    Deponie
C96KK0000
    Gleisschotteraufbereitungsanlage
C3M700000
    Sickerwasserkläranlage
C3T800000
    Weitere Anlagen
C96KK0000
Beförderer-Nummern:
    Beförderer-Nr. GFA
C00026130


Zurück

GFA sammelt

Helfen Sie auch mit folgenden Beispielen die Umwelt zu schonen und tragen Sie Ihren Beitrag zur Einsparung von Primärenergie (z.B. Erdöl).

Altpapiercontainer
Altpapier über Wertstoffcontainer
Bitte beachten Sie die Einwurfzeiten der Wertstoffcontainer: werktags von 7:00 - 20:00 Uhr

Altpapier darf nicht außerhalb der Container abgestellt werden
 

CD’s, CD-R, CD-RW, DVD’s
Sammelstellen u.a.:
Im Service-Center der GFA in Lüneburg, auf dem GFA-Gelände in Bardowick (Deponie), bei Media Markt oder in den meisten Gymnasien der Hansestadt Lüneburg und überall, wo Sie einen Sammelbehälter entdecken


Sammelstellen für CDs und DVDs
Entsorgungsinfo CDs


Druckerpatronen
Sammelstellen:
Auf dem GFA-Gelände in Bardowick, im Service-Center der GFA in Lüneburg, mobile Schadstoffsammlung (Termine und Orte siehe Abfallkalender)

 


Energiesparlampen
Sammelstellen:
Auf dem GFA-Gelände in Bardowick, im Service-Center der GFA in Lüneburg, mobile Schadstoffsammlung und bei den im Anhang aufgeführten Geschäften und Verwaltungen.


Sammelstellen für Sonderabfälle und Elektrokleingeräte

Korken
Sammelstellen:
Im Service-Center der GFA in Lüneburg, auf dem GFA-Gelände in Bardowick sowie bei den im Anhang aufgeführten Stellen.

 

 

Korkkampagne


Sammlung durch FREMDFIRMEN

Altkleidersammlung, Schuhe und Federbetten
Altkleider und Textilien gehören nicht in den Müll. Eine Altkleidersammlung dient der Verwertung gebrauchter Kleidung und Schuhen aus Privathaushalten.

Das ist zu beachten:
Karitative Verbände führen in gewissen Zeitabständen Sammlungen durch, die über die Presse und Handzettel bekannt gegeben werden. Neben der Straßensammlung gibt es von verschiedenen Organisationen an vielen Wertstoffcontainerplätzen auch fest angebrachte Sammelcontainer.



Zurück zur Liste