Uncategorised

Anlieferungen zur GFA in Bardowick:

Private Anlieferungen:

Am Wertstoffhof Bardowick können Privatkunden die folgenden Abfälle entgeltlich anliefern:

      • Altakten
      • Altholz
      • Altreifen
      • Alttextilien
      • Asbest (nur verpackt)
      • Bau- und Abbruchabfälle
      • Fenster
      • Grünabfall
      • Künstliche Mineralfasern KMF (nur verpackt)
      • Kunststoffe
      • Nachtspeichergeräte (nur verpackt)
      • Restabfall
      • Sperrmüll

Die folgenden Abfälle können von Privatkunden kostenlos angeliefert werden:

      • Altglas (Behälterglas (braun, weiß, grün)
      • Altkleider (sauber, verwertbar)
      • Altpapier
      • CDs (ohne Hüllen)
      • Druckerpatronen/Toner
      • Elektroschrott
      • Korken
      • Metall
      • Sonderabfall (nur für Privathaushalte aus Hansestadt und Landkreis Lüneburg in haushaltsüblichen Mengen)

Die folgenden Abfälle sind von der Annahme ausgeschlossen:

      • radioaktive Abfälle
      • explosive Abfälle
      • Munition/Waffen
      • infektiöse Abfälle
      • schwachgebundener Asbest

 

Vor der Anlieferung beachten Sie bitte Folgendes:

Sortieren Sie Ihre Abfälle vor: Das Vorsortieren der Abfälle erleichtert Ihnen die Entsorgung am Wertstoffhof, wodurch Sie Zeit und Geld sparen.

Asbest und KMF Anlieferungen: Die Anlieferung von Asbest und KMF erfordert eine ordnungsgemäße Verpackung der Abfälle. Weitere Informationen erhalten Sie unter Kundeninformationen.

Sonderabfall Anlieferungen: Liefern Sie Sonderabfälle nach Möglichkeit im Originalbehältnis, dicht verschlossen an. Auf keinen Fall vermischen. Weitere Informationen erhalten Sie unter Kundeninformationen.

Anlieferungen an Samstagen: Aufgrund des hohen Kundenaufkommens ist an Samstagen mit längeren Wartezeiten zu rechnen. Die Annahme von Asbest, Altakten und Großmengen kann daher nur unter der Woche erfolgen. Nutzen Sie bitte unsere Öffnungszeiten unter der Woche.

 

Gewerbliche Anlieferungen

Auch Gewerbekunden können ihre Abfälle von Montag bis Freitag am Wertstoffhof Bardowick anliefern.

Vor der Anlieferung beachten Sie bitte Folgendes:

Anlieferung gefährlicher Abfälle: Fallen bei Ihnen mehr als 2 t gefährlicher Abfälle pro Jahr an, ist die Anlieferung nach NachwV nachweispflichtig. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Anlieferung an Samstagen: Aufgrund des großen Kundenaufkommens sind Anlieferungen an Samstagen Privatkunden vorbehalten, bitte nutzen Sie unsere Öffnungszeiten unter der Woche.

Sonderabfall Anlieferungen: Da sich Sonderabfälle aus Gewerbebetrieben in ihrer Art und Menge von denen aus Privathaushalten unterscheiden, nehmen Sie bitte rechtzeitig vor der Anlieferung mit unserer Sonderabfallannahmestelle Tel. 04131 923261 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Kontakt auf. Es ist möglich, dass wir unangemeldete Anlieferungen aus Kapazitätsgründen abweisen müssen.

Annahme von gewerblichen Sonderabfällen:

        • Mo bis Do      von 07:00 bis 16:00 Uhr
        • Fr                   von 07:00 bis 14:30 Uhr

 Es gelten unsere allgemeinen Geschäfts- und Zahlungsbedingungen.

Reine Nadelholzrinde ohne artfremde Zusätze.
  • Abdeckung von Pflanzenflächen
  • Erosions- und Verdunstungsschutz
  • Gartenwege, Platzbefestigung
  • Verwendung als Anhäufelmaterial für Rosen

Fläche vor dem Mulchen von unerwünschtem Aufwuchs befreien (u.a. Wurzelunkräuter).

Eine Ausgleichsdüngung (je nach Nährstoffversorgung des Bodens mit 50-80g/m² eines organischen Stickstoffdüngers) wird empfohlen.

Die Höhe der Mulchauflage sollte 5 cm nicht unterschreiten.

Preise auf Anfrage unter 04131 / 92 32 450

Regelmäßige Anwendung von Kompost dient der dauerhaften Gesunderhaltung des Bodens und der Düngung der Pflanzen. Sie sollten alle 3 Jahre erfolgen, für Beetflächen alle 5 Jahre.

Eine Versauerung des Bodens wird unterbunden.

Kompost wird auf den Flächen verteilt und gegebenenfalls oberflächlich eingearbeitet. Eine Ergänzungsdüngung mit Stickstoff ist bei Bedarf erforderlich (ca. 5 - 10 g Stickstoff pro m²).
 
 
Lüneland Kompost - 12 mm
 
  • Substratmischung
  • Pflege von Rasen- und Pflanzflächen
  • Pflanzlochbeigabe



Lüneland Kompost - 25 mm

  • Bodenverbesserung bei Strauchbepflanzung
  • Humusversorgung des Bodens
  • Gehölzpflanzungen



Komposterde - 10 mm

Ist eine Mischung aus Mineralboden und Lüneland-Kompost zur Verwendung als Oberboden oder Andeckerde im Freiland zum direkten Bepflanzen. Komposterde findet Verwendung als Mutterbodenersatz.

  • Auffüllen und ebnen von Pflanzflächen
  • Neuanlage von Vegetationsflächen und Hochbeeten
  • Raseneinsaat


Preise auf Anfrage unter 04131 / 92 32 450

 

Tipps zur Anwendung:


Kompost 12 mm

Kompost 25 mm

Komposterde

 

ACHTUNG:
Kompost nicht bei Moorbeetpflanzen anwenden!

Dazu gehören:

  • Azaleen
  • Rhododendron
  • Erika
  • Heidelbeeren

Bitte verwenden Sie dafür Moorbeet-/Azaleen-/Rhododendronerde aus dem Fachhandel. Diese hat einen sauren pH-Wert den die Pflanzen brauchen um im Wurzelbereich Nährstoffe aufnehmen zu können.